Station 1: Haupteingang der EAH Jena (Haus 1, 2 und 3)

  • Station 1: Haupteingang der EAH Jena (Haus 1, 2 und 3)
  • Ernst Abbe
  • Bild: Sebastian Reuter

    Du stehst gerade vor dem Haupteingang der Hochschule. Über das Foyer erreichst du Haus 1, 2 und 3. Hier befinden sich nicht nur die Hochschulleitung und Verwaltung, sondern auch zahlreiche Seminarräume und Labore verschiedener Fachbereiche (Grundlagenwissenschaften, Medizintechnik und Biotechnologie, Wirtschaftsingenieurwesen, SciTec).

    Im Foyer im Haus 2 steht eine Skulptur von Ernst Abbe, dem Namensgeber der Hochschule.

  • Bild: Schneider

    Abbe wurde am 23. Januar 1840 in Eisenach geboren und wuchs hier in einfachen Verhältnissen auf. Nachdem er das Realgymnasium 1857 abgeschlossen hatte, studierte er Mathematik, Physik, Astronomie und Philosophie in Jena und Göttingen. Im Laufe seines Lebens schuf Ernst Abbe zusammen mit Carl Zeiss und Otto Schott die Grundlagen der modernen Optik und entwickelte viele optische Instrumente. Er war sowohl Wissenschaftler als auch Unternehmer und Sozialreformer.

    Vom großen Vorplatz des Haus 2 erreichst du über eine verglaste Holz-Doppeltür die Campus-Sporthalle. Hier finden zahlreiche Sportveranstaltungen statt, wie z.B. Badminton oder Tischtennis. Du kannst dir gern selbst eine Sportveranstaltung aussuchen. Die Umkleide-, Dusch- und WC-Räume befinden sich im Kellergeschoss unter der Sporthalle.

    Im Haus 1, das du über das Foyer in Haus 2 erreichen kannst, berät dich das Team der Zentralen Studienberatung bei der Studienorientierung, Studienwahl und Studiengestaltung. Hier erhältst du Informationen zu den Studienmöglichkeiten, den Zulassungsvoraussetzungen und Antworten auf deine organisatorischen Fragen.