Workshopreihe „weiblich.kompetent.erfolgreich“
Die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik hat es sich zum Ziel gemacht, die MINT-Studentinnen der Thüringer Hochschulen während ihrer Studienzeit aktiv zu unterstützen.
Auch im Sommersemester 2025 lädt die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik zur Workshopreihe „weiblich.kompetent.erfolgreich“ ein.
Workshop: „IMPOSTOR Phänomen in der Wissenschaft – Erfolgreich durch Glück oder
Kompetenz?“
Freitag | 25. April 2025 | 09:00 – 13:00 Uhr | digital | Sprache: deutsch
Impostor Phänomen beschreibt das Gefühl von stetigen Selbstzweifeln an der eigenen Kompetenz und den eigenen Leistungen. Es beinhaltet das Gefühl, ein*e Hochstapler*in zu sein und Gefahr zu laufen jeden Moment aufzufliegen, daher wird es auch als Hochstapler-Syndrom bezeichnet. Dieses Konzept wird vor allem für hoch-leistungsfähige Menschen beschrieben. Betroffen sind häufig Wissenschaftler*innen, die Erfolge nicht auf ihre eigenen Leistungen und Fähigkeiten zurückführen bzw. anerkennen.

Quelle: AdobeStock #665372996
Ziel dieses Kurses ist es, das Impostor Phänomen kennenzulernen. Dazu werden wir die Eigenschaften sowie verschiedene wissenschaftliche Erklärungsansätze betrachten, die die Entstehung begünstigen. In praktischen Übungen werden wir auf die eigene Biografie der persönlichen und beruflic hen Entwicklung schauen und verdeckte Glaubenssätze identifizieren. Wir tauchen ein in die Frage, warum das Impostor Phänomen immer mehr Wissenarbeiter*innen betrifft und welche Verbindungen zur psychischen Gesundheit bestehen. Schließlich fokussieren wir auf Strategien, um effektiv gegen die negativen Gedanken zu arbeiten.
Trainerin:
Dr. Simone Freitag studierte Psychologie und promovierte anschließend an der Universität Greifswald (Diplom). Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung als
wissenschaftliche Forscherin in mehreren Forschungsprojekten (gefördert vom BMBF, DFG) an der Universität Greifswald und am Robert Koch-Institut sowie dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) in Berlin. Simone Freitag ist Coach in der Karriereentwicklung für Wissenschaftler und Mentorin für Nachwuchswissenschaftler*innen.
Homepage: www.steinbeis-inre.de
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Workshopsprache ist Deutsch.